| 
				Theater | 
			 
			
				  | 
			 
			
				 | 
				
"Wir weigern uns Feinde zu sein" 
Ein Theaterstück zum Israel/Palästina-Konflikt der Jugendfriedensschule "Mirja", Portugal
  
Rollen 
Reporterin Kim 
Mohammed - ein palästinensischer Selbstmordattentäter 
Mohammeds Mutter 
David - ein israelischer Soldat 
Davids Großmutter 
3 israelische Frauen 
2 Grossindustrielle 
Stella - eine Außerirdische
  
Handlung 
Kim, Reporterin vom Cosmic Radio, kommt auf den Planeten Erde, der von der schweren, aber nicht unheilsamen Krankheit "Gewalt" befallen ist und interviewt einige Beteiligte des Nahost-Konfliktes: Mohammed, der auf dem Weg ist, ein Selbstmordattentat zu begehen, dessen Mutter, die keine Hoffnung mehr hat auf ein normales Leben, David, einen israelischen Soldaten und dessen Großmutter, die noch den Holocaust miterlebt hat.  
In den Dialogen und Auseinandersetzungen spiegeln sich sowohl das Leid als auch die religiösen und historischen Wurzeln des Konfliktes. Sie zeigen, dass es vor allem die Angst ist, die auf beiden Seiten immer wieder neu den Nährboden bildet für die Gewalt. Doch Angst kann überwunden werden. 
Macht und Ohnmacht treffen aufeinander. Auswege werden gesucht. Am Ende steht eine Friedensvision und eine Aufforderung an uns alle.
  
Entstehung 
Das Stück wurde von den Jugendlichen der Friedensschule während des Internationalen Friedenscamps entwickelt. Es lebt aus authentischen Berichten der palästinensischen und israelischen TeilnehmerInnen.
  
Schauspieler 
11 Schauspieler der Theatergruppe der Internationalen Jugendfriedensschule "Mirja", Portugal unter der Leitung von Sabine Lichtenfels, Deutschland | 
			 
			
				  | 
				  | 
				  | 
			 
		  | 
		 |